LAPS (Local Audio Processing and Switching) besteht aus einem Audio-DSP, einem Sprachumschaltungs-Controller sowie der entsprechenden Bedienungssoftware und erlaubt das Umschalten und Mischen verschiedener analoger und digitaler Audiosignale wie Telefon, Polycom, Analogfunk oder PC-Quellen auf verschiedene Ausgänge. Die Bedienung erfolgt am Arbeitsplatz direkt über den Touchscreen der WEYTEC smartTOUCH Tastatur. Als Statusanzeige steht eine LED-Besetztanzeige zur Verfügung, welche über das Netzwerk angebunden und mit Strom versorgt wird. Durch den modularen Aufbau lässt sich die Lösung einfach an die lokalen Bedürfnisse anpassen.
WHY WEYTEC
… mit einem Headset nutzen
WHY WEYTEC
... über die smartTOUCH Tastatur
Aufgrund der Integration in die WEYTEC KVM-Lösungen erfolgt die Sprachumschaltung direkt über den Touchscreen der smartTOUCH-Tastatur. Die Konfigurationsmöglichkeiten erlauben es, Audioquellen automatisch aufzuschalten oder zu unterbrechen, wenn ein Anruf ansteht. Individuelle Einstellungen können festgelegt und durch den Benutzer angepasst werden.
Eine konfigurierbare LED-Besetztanzeige steht für die Statusanzeige der Telefon- und Funkverbindungen zur Verfügung. Jeder Sprachapplikation können individuelle Presets zugeordnet werden.
An den mit LAPS ausgerüsteten Arbeitsplätzen können jeweils mehrere Sprach- und Audioquellen einzeln oder gemischt mit der smartTOUCH genutzt und auf das Headset und/oder einen Lautsprecher geschaltet werden. Dabei zeigt die LED-Besetztanzeige den Status des Mitarbeiters an.