Die Renova Group
Die Renova Group ist Eigentum von zehn Kommunen in Westschweden. Renova bietet komplette Abfall- und Recyclinglösungen für Unternehmen und Städte an, einschliesslich der Sammlung und des Transports aller Arten von Abfällen und recycelbaren Materialien.
Renova's Vision ist die aktive Entwicklung und Bereitstellung nachhaltiger Abfall- und Recyclingdienstleistungen für ihre Gemeinden und die Abfallreduzierung durch Recycling. Im Jahr 2019 setzte Renova die weltweit ersten vollständig elektrischen Müllfahrzeuge ein, die nicht nur sauber, sondern auch leise sind, wenn sie frühmorgens ihre Runden in den Wohngebieten drehen. Inzwischen wird die gesamte Fahrzeugflotte von Renova mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben. Das ist Fortschritt!
Neues SCADA-System
Renova hat im Jahr 2020 ein neues SCADA-System eingeführt, muss aber das alte und das neue System für einen Zeitraum von 3 - 5 Jahren gleichzeitig betreiben. Der grosse Vorteil der WEYTEC-Lösung liegt in der problemlosen parallelen Unterbringung beider Systeme in der WEYTEC distributionPLATFORM (WDP). Die Leitwartenbediener, die den täglichen Betrieb überwachen, können auf ihrer smartTOUCH Tastatur sofort zwischen den beiden SCADA-Systemen wechseln. Separate Tische und eigene Bildschirme sind nicht notwendig. Ein einziger Tastendruck genügt.
Die WDP ermöglicht eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Quellen, die von allen Benutzern gemeinsam genutzt werden können und von jedem Arbeitsplatz und auf jedem Bildschirm verfügbar sind.
"Corona-konforme" Installation
Das Projekt wurde während eines Coronavirus-Lockdowns geplant und durchgeführt. Um eine Quarantäne für die beteiligten Ingenieure zu vermeiden, hat das WEYTEC-Projektteam auf eine Vor-Ort Reise verzichtet. Der Werksabnahmetest, bei dem das WDP-Basissystem und die Datenbank in der Schweiz vorinstalliert und vorkonfiguriert wurden, bevor die Logistik alles nach Schweden transportierte, war entscheidend für den Erfolg des Projekts. WEYTEC bot technische Live-Anleitungen über Remote-Zugriff auf die WDP und seine Datenbank. Ein offener Informationsaustausch mit dem Techniker der TM Group (WEYTEC's lokaler Vertriebspartner in Schweden) vor Ort sorgte für eine einwandfreie Zusammenarbeit zwischen den Partnern, sowohl während, als auch direkt nach der Installation. Alles verlief reibungslos.