Kunde
Axpo AG ist die führende Schweizer Stromproduzentin. Die nahezu CO2-freie Stromproduktion beruht auf Kernenergie, hydraulischer Energie und neuen erneuerbaren Energien. Der Energieabsatz pro Jahr beträgt rund 24'000 Mio. kWh. Zusammen mit der Netzinfrastruktur der beteiligten Kantone, der CKW und der EGL bildet das Übertragungs- und Verteilnetz der Axpo das bedeutendste Stromnetz der Schweiz. Zur optimalen Bewirtschaftung ihrer Kraftwerke beteiligt sich die Axpo am internationalen Stromhandel.
Im Hauptsitz in Baden befindet sich auch die zentrale Energie- und Netzleitstelle. Sie erfüllt im 24/7 Betrieb vielfältige Aufgaben. Die wichtigsten sind:
Netzregelung
Die Netzregelung sorgt für das Gleichgewicht zwischen Stromverbrauch und -erzeugung. Kurzfristige, unvorhergesehene Verbrauchsschwankungen oder Kraftwerksausfälle erfordern ein rasches, effizientes Handeln.
Netzbetriebsführung
Der kontinuierliche Stromfluss zwischen Kraftwerken und Verbrauchern setzt ein gut funktionierendes Leitungsnetz voraus. Das bedeutet, dass durch Störung ausgefallene Netzelemente möglichst umgehend wieder zuzuschalten sind oder deren Defekt zu beheben ist.