Ausgangslage
Im Laufe der Jahre wurde die technische Ausstattung der alten Einsatzzentrale durch viele neue Anforderungen immer komplexer, ohne dass ein geeignetes Integrationskonzept die Bedienung vereinheitlicht und vereinfacht hätte. Zudem führten operative Änderungen der Abläufe und zahlreichere Aufgaben dazu, dass auch die Anzahl der Operatoren in der Zentrale erhöht wurde.
Jüngstes Beispiel dieses Trends ist das Projekt des neuen Tunnels Vedeggio-Cassarate, welcher die Stadt Lugano zu einer vollkommenen Umgestaltung der Strassenordnung und Ampelsteuerung herausfordert. Zudem müssen neuerdings die 118-Notrufe des gesamten Kantons empfangen und abgearbeitet werden. Für diese Bewältigung reichte der Zustand, das Bedienkonzept sowie die ergonomische Situation der bestehenden Einsatzzentrale nicht mehr aus.