Kunde
Unbestritten ist sauberes Trinkwasser die wichtigste Grundlage für menschliche Existenz. Für die Gewährleistung der einwandfreien Qualität und Versorgungssicherheit in der Stadt Zürich sowie in 67 weiteren Gemeinden ist die Wasserversorgung Zürich verantwortlich. Damit deckt die Wasserversorgung Zürich nahezu 5% des gesamten Wasserbedarfs der Schweiz ab.
Um diesen hohen Vorgaben gerecht zu werden, bedarf es einer zukunftsgerichteten Infrastruktur. Im Rahmen der technischen Erneuerung der Zentralsteuerung (TEZ-II) wurde die Steuerzentrale der Wasserversorgung umgebaut und das neue Leitsystem integriert. Im 24-Stunden-Betrieb werden hier die zahlreichen Anlagen - u.a. ein 1500 km grosses Leitungsnetz - gesteuert und überwacht. Zu den wichtigsten Aufgaben der Disponenten gehört neben dem Management der Wasserproduktion und -verteilung vor allem die Versorgungssicherung bei Störungen (Rohrbrüchen etc.). Sämtliche Störungsmeldungen im Versorgungsgebiet werden hier bearbeitet.
Auftrag
Die ursprüngliche Darstellung des Leitungsnetzes basierte auf einer Blindschaltbild-Lösung. Für die neugestaltete Leitstelle wurde eine zukunftsträchtige und für den Dauerbetrieb konzipierte Grossbildanzeige gewünscht, welche die Disponenten in ihrer Arbeit flexibel unterstützt und welche einfach zu bedienen ist. Ebenfalls wurden hervorragende technische Qualitäten (insbesondere in Bezug auf Bild- und Darstellungscharakteristik) sowie eine überdurchschnittliche Lebensdauer der Geräte vorausgesetzt. Die Auftragsvergabe erfolgte im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung, bei der auch die allgemeine Qualifikation der Bewerber, ihre Referenzen und das Preis-Leistungsverhältnis stark gewichtet wurden. Die Installation erfolgte bei laufendem Betrieb.