Kunde
Wealth Management Alliance (WMA) ist ein innovatives externes Vermögensverwaltungsunternehmen und Multi Family Office, das in Form einer vollständig unabhängigen und integrativen Vermögensverwaltungsplattform gegründet wurde.
WMA fungiert als Inkubator für Single Family Offices sowie als Aggregator unabhängiger Privatbanken und Asset-Manager. Als Allianz von gleichgesinnten professionellen Anlageberatern setzt sich WMA dafür ein, vermögenden Kunden durch vollständige Kostentransparenz und ausdrückliche Interessengleichheit eine leistungsorientierte Vergütung zu garantieren.
Herausforderung
Als Wealth Management Alliance mit der Planung seiner neuen Niederlassung in Singapur begann, waren die zwei wesentlichen Entscheidungskriterien Technologie und Kosten. Erstklassige Arbeitsumgebungen für alle Anlageberater und Mitarbeiter waren von zentraler Bedeutung. Ziel war es, alle Rechner und Geräte remote und sicher im Serverraum zu lagern und den Benutzern dabei einen garantiert latenzfreien Betrieb zu ermöglichen. Der Auftrag für dieses Projekt wurde im Oktober 2015 an WEY Technology Singapur vergeben und das gewünschte System wurde in nur sechs Wochen bereitgestellt.
Lösung
WEY Technology lieferte Wealth Management Alliance eine so genannte „Greenfield“-Lösung, die zu 100 % auf selbst hergestellten Produkten von WEYTEC aus der Schweiz basierte. Jedes der acht Büros wird mit einer hochentwickelten multifunktionalen WEYTEC smartTOUCH Tastatur ausgestattet, die über eine WEYTEC distributionPLATFORM mit leistungsstarken ultraFLEX miniPCs verbunden ist, welche IP Remote-Transmitter und -Receiver verwenden. In den Büros besteht freie Platzwahl, sodass ein Berater jeden beliebigen Schreibtisch nutzen und auf seine Systeme und Dienste von jedem Platz aus zugreifen kann. Das Highlight sind die multifunktionalen WEYTEC smartTOUCH Tastaturen. Sie verfügen über einen 10-Zoll-Touchscreen, den die WMA-Mitarbeiter nutzen, um ihre gesamten geschäftlichen Informationsquellen sowie ein bis drei Bildschirme auf ihren Schreibtischen zu kontrollieren. Benutzerdefinierte, programmierbare Tastenblöcke vereinfachen den Umgang mit wichtigen Finanzanwendungen. Integrierte Helligkeitssensoren passen den Bildschirm an die Lichtverhältnisse im Büro an, wodurch die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessert und die Energieeffizienz gefördert wird. Bewegungssensoren versetzen die Tastatur bei Abwesenheit des Benutzers automatisch in den Ruhezustand und sorgen somit für eine erhöhte Datensicherheit.
Alle Rechner und Backend-Geräte sind kompakt in einem sicheren und zentralen Serverraum untergebracht, wo sie effizient gekühlt und gewartet werden. Umstellungen, Erweiterungen und Änderungen können schnell und effektiv ohne Betriebsunterbrechung durchgeführt werden. Die acht ultraFLEX miniPCs, die für eine mit der von modernen Desktop-Rechnern vergleichbare hohe Rechenleistung sorgen, beanspruchen lediglich zwei 19-Zoll-Gehäuse bzw. 6 HE im Rack und haben einen Gesamtstromverbrauch von etwa 300 Watt.