Die WEYTEC IP Input / Output (IP I/O) Karten empfangen, verteilen und leiten Ereignisse innerhalb eines WEYTEC KVM-Matrixsystems weiter. IP I/O-Karten bieten Schnittstellen zwischen WEYTEC IP-Geräten und Peripheriegeräten von Drittanbietern. In Kombination mit einer smartTOUCH-Tastatur oder einem WDP-System erkennen IP I/O-Karten eingehende Ereignisse und lösen ausgehende Ereignisse aus und interagieren mit Visualisierungslösungen, Kommunikations- und Funksystemen, Gebäudemanagementtechnik und vielen mehr.
WHY WEYTEC
... durch Steuerung von Third Party Systemen von jedem Arbeitsplatz aus mit einem einzigen Tastendruck
WHY WEYTEC
... durch optische & akustische Alarme und Interaktion mit Geräten im KVM-System
WHY WEYTEC
... in bestehende WEYTEC Installationen
Ein an die Input-Karte angeschlossener Alarmschalter löst einen Alarmbefehl an einem Anschluss der seriellen Karte aus und schaltet über die Relais-Karte eine Lampe ein. Gleichzeitig aktiviert ein eingehender Befehl „Tür öffnen“ auf der seriellen Karte einen Türöffner über die Relais-Karte.
Eine mit der Input-Karte verbundene Klingel löst eine akustische und optische Türklingel auf der smartTOUCH-Tastatur sowie die Aktivierung einer über die Relais-Karte eingeschalteten Kontrollleuchte aus. Durch das Drücken auf «Bestätigen» auf dem smartTOUCH-Display oder auf einer speziellen Türtaste auf der smartTOUCH-Tastatur wird der Türöffner über die Relais-Karte aktiviert.
Der IP Remote Audio Mixer kombiniert bis zu 16 digitale und 2 analoge Audiosignale zu einem Mix. Der resultierende IP Remote Audio-Stream ist im gesamten Netzwerk als Input für mehrere KVM Receiver, eine smartTOUCH-Konsole oder zusätzliche Audio Mixer, die zusätzliche Quellsignale kombinieren, verfügbar.
Der Audio-Stream ist auch als analoges Signal auf der Line-Out-Schnittstelle der Karte verfügbar, wo er direkt an Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen werden kann.
WHY WEYTEC
... in eine bestehende WDP- oder IP Remote-Installation
WHY WEYTEC
... über das Netzwerk und über analoge Ausgänge auf mehreren Geräten wiedergeben
WHY WEYTEC
... durch Kombination mehrerer Audio Mixer
Jeder Audio Mixer kann bis zu 16 IP Remote Transmitter und 2 analoge Audioquellen aufnehmen. Mehrere Audio Mixer können kombiniert werden, um mehr als 16 Quellen gleichzeitig anzuhören.
Die IP Remote Audio Mixer können alle auf einem WDP-Arbeitsplatz angezeigten Quellen gleichzeitig wiedergeben.
Ein Converter Analog zu USB kann eine Vielzahl von externen analogen und digitalen Eingabegeräten in eine KVM Lösung integrieren. Der Converter Analog zu USB wandelt Ausgabesignale von analogen und digitalen Steuergeräten, Lenkrädern und Schaltern in USB Signale um. Der Converter kann bei der Verlegung von Arbeitsplätzen in einen zentralen Systemraum sowie bei einer Erweiterung der Steuersignale vieler Geräten eingesetzt werden. Er ist vollständig mit der WEYTEC distributionPLATFORM kompatibel.
WHY WEYTEC
... funktioniert wie ein Standard Joystick
WHY WEYTEC
... mit alten Eingabegeräten weiterhin arbeiten, trotz neuer PC-Hardware
Im folgenden Beispiel ist ein analoges Steuergerät über USB an einen PC angeschlossen. Der Converter Analog zu USB übersetzt das analoge Signal in eine USB-Joystick Emulation.
Mehrere Arbeitsplätze können mit analogen Eingabegeräten, wie z.B. Joysticks oder Steuergeräte, über ein WEYTEC distributionPLATFORM Netzwerk mit einem zentralen Rechner verbunden werden. Die analogen / digitalen Eingangssignale werden zu USB-Signalen konvertiert, über das WDP-Systems übertragen und an einen oder mehrere Rechner weitergeleitet.
Der Audio Alert Detector wandelt analoge Audioalarme von Quellen in Events um und übermittelt diese an das WEYTEC KVM System. Wird ein Alarm detektiert, kann z.B. ein akustisches Signal auf vordefinierten smartTOUCH Tastaturen erklingen und ein visueller Hinweis auf den smartTOUCH Displays erscheinen. Eine Übersichtsseite erlaubt es, den Alarm-Status einzelner Systeme anzuzeigen und zu quittieren. Gleichzeitig können die Alarme bzw. die Videosignale der betroffenen Rechner auf einem Monitor oder einer
Video Wall visualisiert oder auch an ein externes System weitergeleitet werden.
WHY WEYTEC
... durch optische und akustische Signale den Alarm sofort erkennen & identifizieren
WHY WEYTEC
... benötigt lediglich einen analogen Audioausgang von der Quelle
In diesem Beispiel erkennt der Audio Alert Detector einen Alarm auf dem PC 1, erstellt darauf hin eine Warnmeldung und integriert diese ins KVM Netzwerk. Durch akustische und visuelle Hinweise ist die Fehlermeldung erkennbar für den Operator.
Mit dem IP Redundancy / Converter können WEYTEC Produkte und andere Geräte mit nur einem Netzwerkanschluss an zwei Switches im selben Netzwerk angebunden werden. Neue Redundanzmöglichkeiten entstehen und gewährleisten eine höhere Verfügbarkeit. Ausserdem kann er als Medien Konverter für die Umwandlung zwischen Kupfer und Glasfaser genutzt werden.
WHY WEYTEC
... Geräte mit nur einem Netzwerkanschluss an redundante Switches anbinden
WHY WEYTEC
... ermöglicht grössere Entfernungen innerhalb eines Netzwerkes durch Kupfer- & Glasfaser Infrastruktur
Das folgende Beispiel zeigt einen IP Redundancy / Converter mit einem IP Remote Transmitter und einem IP Remote Receiver. Fällt in diesem Beispiel Switch 1 aus, führt dies zu keiner Unterbrechung im Datenstrom, da der IP Redundancy / Converter sofort vom defekten auf den verfügbaren Netzwerkanschluss auf den Switch 2 wechselt.
Die folgenden Beispiele zeigen die IP Redundancy / Converter Karte im Einsatz als Medien Konverter Kupfer ↔ Glasfaser. Als Medien Konverter ermöglicht der IP Redundancy / Converter Verbindungen von kupferbasierten Ethernet-Geräten über eine Glasfaserleitung. Dadurch ist es möglich, sowohl die vorhandenen Kupfer- als auch die Glasfaser-Infrastruktur zu nutzen, Komponenten mit kupferbasierten RJ45-Schnittstellen in die Lösung zu integrieren und die Verbindungen über grössere Distanzen zu erweitern.
Flyer IP Redundancy / Converter
Weitere WEYTEC Marketing-Unterlagen finden Sie hier: